Sonnentaler

Vorbereitungzeit
keine

Zubereitungszeit
ca. 45 Min

Anzahl
ca. ein Blech

Zubereitung:
Butter, Ei und Sirup verrühren, dann die restlichen Zutaten darunter mengen. Aus dem Teig sehr kleine Kugeln formen, flachdrücken, beidseitig mit Eiweiß bestreichen, in den Sonnenblumenkernen wenden und Kerne fest andrücken. Auf Backpapier bei 180°C ca. 20-25 Min. backen.
Zutaten:
30 g | Butter |
1 EL | Ahornsirup |
1 | Ahornsirup |
50 g | KLUTH-Sonnenblumenkerne |
50 g | KLUTH-Rosinen |
50 g | Kokosflocken |
50 g | Weizenvollkornmehl |
30 g | getrockntete KLUTH-Datteln (auch Feigen od. Aprikosen), klein geschnitten |
1 | Eiweiß zum Bestreichen |
KLUTH-Sonnenblumenkerne zum Bestreuen |